Museum der Baukultur NRW | Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“

Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, Hagen

Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der an den Umnutzungsprozessen beteiligten Personen sowie ihre Haltungen. Einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung bilden 27 Beispiele von bereits umgenutzten Kirchen aus Nordrhein-Westfalen. Zwischen 30 und...

offene Kirche

Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, Hagen

Museum der Baukultur NRW | Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“

Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, Hagen

Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der an den Umnutzungsprozessen beteiligten Personen sowie ihre Haltungen. Einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung bilden 27 Beispiele von bereits umgenutzten Kirchen aus Nordrhein-Westfalen. Zwischen 30 und...

Museum der Baukultur NRW | Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“

Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, Hagen

Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der an den Umnutzungsprozessen beteiligten Personen sowie ihre Haltungen. Einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung bilden 27 Beispiele von bereits umgenutzten Kirchen aus Nordrhein-Westfalen. Zwischen 30 und...

Gottesdienst

Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, Hagen

Museum der Baukultur NRW | Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“

Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, Hagen

Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der an den Umnutzungsprozessen beteiligten Personen sowie ihre Haltungen. Einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung bilden 27 Beispiele von bereits umgenutzten Kirchen aus Nordrhein-Westfalen. Zwischen 30 und...

offene Kirche

Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, Hagen

Museum der Baukultur NRW | Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“

Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, Hagen

Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der an den Umnutzungsprozessen beteiligten Personen sowie ihre Haltungen. Einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung bilden 27 Beispiele von bereits umgenutzten Kirchen aus Nordrhein-Westfalen. Zwischen 30 und...

LETZTER AUSSTELLUNGSTAG | Museum der Baukultur NRW | Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“

Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, Hagen

Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der an den Umnutzungsprozessen beteiligten Personen sowie ihre Haltungen. Einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung bilden 27 Beispiele von bereits umgenutzten Kirchen aus Nordrhein-Westfalen. Zwischen 30 und...

Diese Seite wird überarbeitet