Frauenhilfe der SKG
Markusgemeindehaus, Rheinstraße 26, 58097 Hagen Rheinstraß2 26, Hagen, NRW, DeutschlandGottesdienst
Kapelle des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe Brusebrinkstr. 22, Hagen, NRW, DeutschlandZentraler Gottesdienst – Ganz in Weiß ‚Picknick an der Volme
Volmepark (hinter der Sparkasse) Sparkassen Karree, Hagen, NRW, DeutschlandLooking For Tunes
Pauluskirche, Gutenbergstraße 18, 58089, HagenKonzert zum 25jährigen Dienstjubiläum von Kantor Frank-R. Förster
Gottesdienst
Kapelle des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe Brusebrinkstr. 22, Hagen, NRW, Deutschlandoffene Kirche
Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, HagenFamiliengottesdienst | Vorstellung KU 3
Markuskirche, Rheinstraße 26, 58097, Hagen Rheinstr. 26, Hagen, NRW, Germany“Music Makes The Church Go Round” im September in Haspe
Ev. Kirche Haspe Frankstraße 3, Hagen, NRW, DeutschlandNach dem erfolgreichen Auftakt von „Music Makes The Church Go Round“ im letzten Jahr findet die Veranstaltung ihre Fortsetzung in diesem Jahr am Sonntag, 7. September 2025, um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Haspe. Unter der Gesamtleitung von Popkantor Sven Bergmann erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm bestehend aus abwechslungsreichen musikalischen Performances, sowie interessanten...
Gottesdienst
Kapelle des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe Brusebrinkstr. 22, Hagen, NRW, DeutschlandSalbungsgottesdienst
Markuskirche, Rheinstraße 26, 58097, Hagen Rheinstr. 26, Hagen, NRW, GermanyDer Förderverein für unabhängige psychosoziale Unterstützung krebserkrankter Menschen und ihre Angehörigen e.V, die Ev.- Lutherische Stadtkirchengemeinde Hagen, Pfarrerin i.R. Ingrid Behrendt-Fuchs und das ökumenische Vorbereitungsteam laden zu einem Hoffnungs- und Stärkungsgottesdienst ein.
Matinee und im Anschluss Mittagsandacht
Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, HagenUnerhört! Frauen in der Musikgeschichte Pianist Niclas Floer und Flötistin Susanne Hochscheid spielen Werke von oft übersehenen Komponistinnen Dieses Programm widmet sich den oft übersehenen Werken von Komponistinnen wie Hildegard von Bingen, Barbara Strozzi und Clara Schumann, deren Musik zu Lebzeiten kaum Anerkennung fand. Indem Susanne Hochscheid und Niclas Floer die historischen Stücke mit eigenen...