MEDLZ „Weihnachtsleuchten“
Johanniskirche, Frankfurter Straße 100, 58095, HagenWir freuen uns auch in 2023 die MEDLZ begrüßen zu dürfen! Einlass 18:30 Uhr Tickets über www.reservix.de Tickets ab 37,00 € zuzüglich VVK-Gebühr (Ermäßigung verfügbar)
Wir freuen uns auch in 2023 die MEDLZ begrüßen zu dürfen! Einlass 18:30 Uhr Tickets über www.reservix.de Tickets ab 37,00 € zuzüglich VVK-Gebühr (Ermäßigung verfügbar)
Das Freitagscafè lädt ein…...zu Waffelnachmittagen! Für die ganze Gemeinde …... Waffeln und Kirschen, Sahne und Eis, Kaffee und Kaltgetränke. Für fast umsonst! Das Team freut sich über Spenden.
Die Johanniskirche ist ein traditionsreicher Konzertort, gerade auch für die großen oratorischen Werke Johann Sebastian Bachs. Am Palmsonntag, 24.03.2024, 17.00 Uhr ist nun endlich wieder die Gelegenheit, die Matthäus-Passion zu...
VORTEX ist eine kraftvolle Tanz-Performance, die die Authentizität eines Individuums in den Fokus rückt. Es präsentiert einen emotionalen Wirbelwind jedes Einzelnen, der aus persönlichen Erfahrungen und Emotionen entsteht. Die Kreation...
Nach der Begrüßung und einem theologischen Impuls von Henning Waskönig, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Hagen, wird Innenarchitekt Felix Hemmers (Verein Baukultur NRW) die Ausstellung in einem Vortrag vorstellen. Musikalisch wird...
Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der...
Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der...
Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der...
Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der...
Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der...
Die Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte. Perspektiven des Wandels“ von Baukultur NRW thematisiert die Umnutzung von Sakralgebäuden. In Form von Video-Interviews illustriert die Ausstellung die Bandbreite und die Vielfältigkeit der...